Barrierefreiheit

1. Erklärung zur Barrierefreiheit

TWS Thüringer Wärme Service GmbH

Postanschrift: Breitscheidstraße 160, 07407 Rudolstadt

Domain: www.tws-waerme.de

Telefon: 03672 4890-0

E-Mail: info@tws-waerme.de

Die TWS Thüringer Wärme Service GmbH erklärt hiermit, dass sie sich bemüht, seine Dienstleistungen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und weiteren maßgeblichen deutschen Rechtsvorschriften barrierefrei zugänglich zu machen.

2. Geltungsbereich

Diese Erklärung umfasst die unter www.tws-waerme.de sowie in den mobilen Applikationen des Unternehmens zugänglichen Dienstleistungen, insbesondere:

  • Energieversorgungsdienstleistungen (Wärme, Dampf, Druckluft, Strom)
  • Online-Formulare für Anliege und Fragen

Die Webseiteninhalte für Geschäftskunden, Kommunen und Stadtwerke sowie der Akademie sind nicht durchgehend barrierefrei zugänglich gestaltet, da sich diese Inhalte nicht an Verbraucher richten und sie somit nicht in den Geltungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften fallen. 

3. Umsetzungsstand der Barrierefreiheit

Die bereits realisierten technischen, gestalterischen und redaktionellen Maßnahmen dienen dem Zweck, allen Nutzerinnen und Nutzern einen möglichst uneingeschränkten Zugang zu unseren Inhalten zu ermöglichen und orientieren sich vorwiegend an den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) der Version 2.1 mit den Konformitätsstufen A und AA. 

  • Erreichbarkeit: Unser Webangebot ist über gängige Browser und über mobile Endgeräte erreichbar. 
  • Wahrnehmbarkeit: Unsere Inhalte sind überwiegend so gestaltet, dass sie auch für sehbehinderte Nutzerinnen und Nutzer zugänglich sind, indem farbliche Kontraste über einen entsprechenden Button optimiert und die Webseite über native Browsereinstellungen vergrößert werden können. Zudem können sich die Inhalte nahezu uneingeschränkt mithilfe von Vorlese-Software angehört werden und es stehen überwiegend Textalternativen für Bilder und Untertitel für Videos zur Verfügung. 
  • Bedienbarkeit: Nahezu alle Funktionen und Bereiche der Webseite, einschließlich des Großteils der Online-Formulare, können über Tastaturnavigation bedient werden. Dies wird unter anderem durch eine klare und logische Struktur der Benutzeroberfläche gewährleistet.
  • Verständlichkeit: Inhalte stellen wir übersichtlich und klar strukturiert dar. Wir legen Wert auf verständliche Sprache und versuchen Informationen klar und prägnant zu formulieren, Fachbegriffe werden überwiegend erklärt.
  • Robustheit: Unsere Dienste sind überwiegend kompatibel mit gängigen Assistivtechnologien. Sie sind strukturiert entwickelt und folgen aktuellen Webstandards, sodass sie über verschiedene Browser und Geräte größtenteils korrekt ausgespielt und genutzt werden können. 

4. Einschränkungen und Ausnahmen

Diese Website ist überwiegend vereinbar mit den Anforderungen gemäß § 3 BFSG in Verbindung mit Anhang I BFSGV und entsprechen den Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufen A und AA als zugrunde liegende Prüfkriterien für die digitale Barrierefreiheit. 

Die nachfolgenden Punkte sind derzeit nicht uneingeschränkt mit den Vorgaben der WCAG 2.1 vereinbar: 

  • Es finden fortlaufende Optimierungen an unseren PDF-Dokumenten statt und wir sind bestrebt, neue Dokumente barrierefrei zu gestalten entsprechend der gegenwärtigen Vorgaben, sofern die enthaltenen Inhalte nicht auch in Textform auf der Webseite vorliegen. Sollten Sie ein bestimmtes Dokument in einer barrierefreien Version benötigen, kontaktieren Sie uns bitte über die E-Mail-Adresse barriereifreiheit@tws-waerme.de. Wir stellen Ihnen die enthaltenen Informationen in barrierefreier Form zur Verfügung. 

  • Den bislang auf der Webseite veröffentlichten Videos, die in der Vergangenheit produziert wurden, fehlen überwiegend die Untertitel. Untertitel werden vorrangig und zukünftig für Videos zur Verfügung gestellt, die Informationen zu Produkten und konkreten Dienstleistungen enthalten und die nicht auch in Textform auf der Webseite vorliegen. 

  • Die Bedienung mit der Tastatur ist nicht gänzlich gewährleistet, beispielsweise die Tastaturreihenfolge bei der Tarifauswahl. Wir arbeiten an einer technischen und strukturellen Lösung. 

  • Kontraste von Bedienelementen und grafischen Inhalten entsprechen in der Standarddarstellung unseres Webauftritts nicht vollständig den Anforderungen der Barrierefreiheit gemäß WCAG 2.1. Dies liegt an den Farbwerten, die aus unserem aktuellen Corporate Design abgeleitet sind. Um dennoch eine barrierefreie Nutzung zu ermöglichen, haben wir eine Funktion zur manuellen Anpassung der Farbkontraste in Form eines Kontrastbuttons integriert. Dieses Vorgehen ermöglicht die Kontraste bedarfsgerecht zu erhöhen und so die Inhalte und Funktionen unserer Website besser wahrzunehmen.  

  • An wenigen Stellen fehlen Alternativtexte für ältere Bilder. Grafische Bedienelemente sind noch nicht vollständig im Hinblick auf Zweck und Ziel korrekt beschrieben. Diese Inhalte werden nach und nach redaktionell überarbeitet. Bei neu eingestellten Bildern und Grafiken streben wir an, diese entsprechend korrekt mit Alternativtexten zu versehen und barrierefrei zu erstellen. 

  • Die Auszeichnung von Namen, Rollen und Zuständen interaktiver Elemente ist derzeit noch nicht in allen Bereichen vollständig optimiert. Dies betrifft insbesondere die Nutzung assistiver Technologien wie Screenreader, die bei bestimmten aufklappbaren Elementen nicht alle Informationen über deren Zustand erhalten. Eine technische Weiterentwicklung ist bereits geplant, um die Zugänglichkeit weiter zu verbessern. 

  • Formulare, Übersichten und Tabellen weisen derzeit noch Unterschiede in Gestaltung und technischer Umsetzung auf, was zu einem uneinheitlichen Erscheinungsbild, abweichendem Verhalten und einzelnen Barrierefreiheitsproblemen führen kann (z. B. bei Gruppierungen, Beschriftungen oder Fehlermeldungen). Diese Inhalte werden schrittweise vereinheitlicht und barrierefrei überarbeitet. Neue Module werden bereits mit besonderem Augenmerk auf Barrierefreiheit entwickelt und umgesetzt.  

  • Drittanbieter-Inhalte: Inhalte von Drittanbietern (z.B. Karteninhalte, Social Media-Feed) können von unserer Barrierefreiheitsstrategie abweichen. Wir bemühen uns, solche Inhalte zu vermeiden oder alternativ barrierefreie Versionen anzubieten. Eine Anpassung von externen Quellen liegt außerhalb unseres Einflussbereichs.

  • Es finden fortlaufende Optimierungen an unseren PDF-Dokumenten statt und wir sind bestrebt, neue Dokumente barrierefrei zu gestalten entsprechend der gegenwärtigen Vorgaben, sofern die enthaltenen Inhalte nicht auch in Textform auf der Webseite vorliegen. Sollten Sie ein bestimmtes Dokument in einer barrierefreien Version benötigen, kontaktieren Sie uns bitte über die E-Mail-Adresse barriereifreiheit@tws-waerme.de. Wir stellen Ihnen die enthaltenen Informationen in barrierefreier Form zur Verfügung. 

  • Den bislang auf der Webseite veröffentlichten Videos, die in der Vergangenheit produziert wurden, fehlen überwiegend die Untertitel. Untertitel werden vorrangig und zukünftig für Videos zur Verfügung gestellt, die Informationen zu Produkten und konkreten Dienstleistungen enthalten und die nicht auch in Textform auf der Webseite vorliegen. 

  • Die Bedienung mit der Tastatur ist nicht gänzlich gewährleistet, beispielsweise die Tastaturreihenfolge bei der Tarifauswahl. Wir arbeiten an einer technischen und strukturellen Lösung. 

5. Kontakt und Beschwerdemöglichkeit

Für Fragen, Anregungen oder Beschwerden zur Barrierefreiheit unserer Dienstleistungen steht Ihnen unser Barrierefreiheitsteam zur Verfügung:

E-Mail: barrierefreiheit@tws-waerme.de

Telefon: +49 361 652-2003

Postadresse:
TWS Thüringer Wärme Service GmbH
Breitscheidstraße 160
07407 Rudolstadt

6. Prüfung und Aktualisierung

Diese Barrierefreiheitserklärung wurde zuletzt am 27.06.2025 erstellt und überprüft. Unsere Dienstleistungen werden regelmäßig auf Übereinstimmung mit den barrierefreien Standards überprüft und bei Bedarf angepasst 

7. Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass unser digitales Angebot nicht den Anforderungen des BFSG entspricht und/oder Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die zuständige Marktüberwachungsbehörde wenden: 

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (kurz MLBF) 

MLBF (in Errichtung) 
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt 
Postfach 39 11 55 
39135 Magdeburg 

Telefon: 0391 567 6970 

E-​Mail: MLBF@ms.sachsen-​anhalt.de 

 


 

Rico Bolduan  

Geschäftsführer TWS Thüringer Wärme Service GmbH 
 

Mathias Friedrich 

Geschäftsführer TWS Thüringer Wärme Service GmbH 

 
TWS Thüringer Wärme Service GmbH 

27.06.2025