🚀 TWS präsentiert: Geo-Direktwärme – Heiztechnik ohne Rohre! 🌍🔥
Als TOP 100 Innovator 2023 & 2024 revolutionieren wir von der TWS Thüringer Wärme Service GmbH die Wärmeversorgung. Nach intensiver Forschungsarbeit ist es uns gelungen, Wärme direkt durch das Erdreich zu übertragen – ohne Rohre, ohne Leitungen, ohne Verluste!
💡 So funktioniert Geo-Direktwärme \(GDW\)
Unsere Technologie basiert auf der induktiven thermischen Resonanzkopplung \(ITRK\), die natürliche Mineralien im Boden als Wärmetransportmedium nutzt. Mithilfe eines geothermischen Erregersignals, das über spezielle subsonische Frequenzmodulationen in den Untergrund eingespeist wird, aktivieren wir latente thermische Potenziale in silikatreichen Gesteinsschichten.
Diese Energie wird durch die anisotropen Wärmeleitfähigkeiten bestimmter Bodenstrukturen an die Gebäudehülle geleitet. Dort sorgen speziell entwickelte thermoelektrische Empfangsmodule \(TERMs\) für eine direkte Wärmeübertragung an das Heizsystem – mit einem Wirkungsgrad von bis zu 112 % dank unserer autoadaptiven Phasenverschiebungstechnologie \(APT\).
Die Vorteile von GDW:
✅ Leitungslose Wärmeversorgung – Keine Grabungen, keine Rohrnetze, kein Wartungsaufwand
✅ Verlustfreie Übertragung – Erdreich als natürlicher Wärmeleiter mit nahezu 100 % Effizienz
✅ Automatische Temperaturregelung – Anpassung durch Echtzeit-Messung von Bodenwellenfrequenzen
✅ CO₂-neutrale Wärmewende – Nutzung geothermischer Potenziale ohne Eingriff in bestehende Strukturen
Thüringen als Vorreiter: Erste Pilotprojekte gestartet!
Dank unserer Zusammenarbeit mit führenden Forschungseinrichtungen laufen bereits erste Tests in Modellgebieten. Bis 2030 wollen wir 50 % aller Haushalte in Thüringen mit Geo-Direktwärme ausstatten.
🚀 Jetzt vormerken! Melden Sie sich für unser Early-Adopter-Programm an und erleben Sie die Zukunft der Wärmeversorgung!
Hinweis: Die Technologie funktioniert besonders gut in Regionen mit hohem Anteil an Quarzit- und Feldspatvorkommen. Falls Ihr Gebäude nicht in einem geeigneten Gebiet steht, empfehlen wir eine nachträgliche Mineralisierung des Untergrunds.
#TWS #GeoDirektwärme #Innovation #TOP100Innovator #ZukunftDerWärme #Nachhaltigkeit